
Wir für den Menschen

Herzlich Willkommen in der Parkresidenz Helmine Held!
Möchten Sie Ihren Lebensabend in einer natur- und gleichzeitig stadtnahen Umgebung verbringen und dabei so lange wie möglich selbständig wohnen? Suchen Sie eine professionelle Betreuung und Unterbringung für pflegebedürftige Angehörige? Dann sind Sie bei uns in guten Händen. Zudem haben wir ein speziell abgestimmtes Betreuungskonzept für Senioren mit Demenz aller Ausprägungen. Unser Angebot orientiert sich am Verlauf der Demenzerkrankung und ermöglicht eine stufenlose Betreuung unter dem Dach der Parkresidenz.
Liebe Besucher der Einrichtung,
der Schutz unserer Patienten, Bewohner und Mitarbeiter steht für uns weiterhin an erster Stelle. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Informationen zu Hygienemaßnahmen, Besuchszeiten und zur allgemeinen Situation in der Parkresidenz Helmine Held.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, dies ist nur zum Wohl Ihrer Angehörigen!
Heidi Sogawe
Heimleitung
Sie möchten uns kennenlernen?
Besuchen Sie uns – auch gemeinsam mit Ihren Angehörigen. Wir nehmen uns gerne Zeit für einen gemeinsamen Rundgang durchs Haus.
Zum Online-Kontaktformular
Freie Zimmer und Plätze
Persönlich erreichen Sie uns unter Tel. 089/64145-0
-
Aus aktuellem Anlass zur derzeitigen Coronavirus-Situation:
Seit 26. Juni 2020 gelten Handlungsempfehlungen der bayerischen Staatsregierung für ein Besuchs- und Hygienekonzept in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen.
Unser Konzept sieht folgende Punkte vor:
- Jeder Bewohner muss eine Kontaktperson/Besucher festlegen (aus Gründen der Nachverfolgbarkeit).
- Diese Person darf den Bewohner maximal einmal am Tag innerhalb von festgelegten Zeitkorridoren besuchen:
- 9.45 – 11.45 Uhr
- 14.00 – 16.00 Uhr
- 18.00 – 19.00 Uhr
- Besuche können nur mit vorheriger Terminverabredung unter Telefon 089/64 145-0 stattfinden.
- Die Besuche finden im Bewohnerzimmer statt. Bei Doppelzimmern kann immer nur ein Bewohner Besuch empfangen.
- Für Besuche von mehreren Menschen bei einem Bewohner steht das Besucherzelt zur Verfügung.
- Die Besuchszeit ist auf 60 Minuten inklusive Vor- und Nachbereitung beschränkt.
- Zur Identifikation muss sich der Besucher am Empfang melden, sich jedes Mal ausweisen sowie die Erklärung über die Einhaltung der Hygiene- und Organisationsvorgaben unterzeichnen. Die Besuche werden dokumentiert.
- Um die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten, können wir nur fünf Besucher pro Bereich / Stunde zulassen.
- Personen, die selbst Krankheitssymptome haben, dürfen das Haus nicht betreten.
- Die Begleitung Sterbender durch den engsten Familienkreis ist auch weiterhin zulässig.
Im Rahmen des Besuchs gelten insbesondere folgende Hygiene-Regeln:- Händedesinfektion bei Betreten der Parkresidenz, des Bewohnerzimmers und beim Verlassen des Bewohnerzimmers.
- Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern.
- Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (von Patient und Bewohner).
- Nach dem Besuch unverzügliches Verlassen der Parkresidenz.
- Es sind nur für die Besucher gekennzeichneten Toiletten zu benutzen.
Zudem besteht als Besucher die Verpflichtung, einen negativen Coronatest vorzuweisen. Wir erhalten mittlerweile Unterstützung durch die Bundeswehr, so dass wir ab 15. Februar bis voraussichtlich 28. Februar täglich eine unentgeltliche Testmöglichkeit bei uns im Haus anbieten können. Der/die Angehörige der Bundeswehr ist im Umgang und der Anwendung der Tests geschult, ebenso wie in allen notwendigen Hygienemaßnahmen und in unserem speziellen Hygienekonzept.Angehörige können sich von Montag bis Freitag täglich im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 15:45 Uhr testen lassen. Eine vorherige Anmeldung zu den Tests ist nicht mehr erforderlich. Die Anmeldung zu den Besuchen bleibt jedoch unverändert bestehen.
Wir bitten um die Einhaltung der vorgegebenen Besuchs- und Hygienevorschriften. Gerne können sich telefonisch auf den Wohnbereichen oder in der Verwaltung nach Ihren Angehörigen erkundigen. Unser gesamtes Hygienekonzept „Besuchsorganisation" finden Sie hier
Vielen Dank für Ihr Verständnis, dies ist nur zum Wohl Ihrer Angehörigen!
Heidi Sogawe
HeimleitungDas Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit hat eine Coronavirus-Hotline eingerichtet. Bei Fragen und Unsicherheiten erhalten Sie Beratung unter Tel. 09131/6808-5101. Allgemeine Informationen und weitere Hotlines zum Thema.
Allgemeine und tagesaktuelle Informationen des Bundesgesundheitsministeriums zum Thema.
Stellenangebote
Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)
Standort: Grünwald
Umfang: in Voll- oder Teilzeit
Eintrittstermin: ab sofort
Aktuelles
Bundeswehr unterstützt Parkresidenz bei Corona-Schnelltests
Seit Mitte Februar unterstützen Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr die Parkresidenz Helmine Held bei ihren Hygiene- und Schutzmaßnahmen. Besucher können sich jetzt täglich und unentgeltlich …
Aktuelles
Dankeschön für eine unerwartete Spende
Mit einer spontanen Spende überraschte der Baumarkt München Brunnthal Hauswirtschaftsleitung Daniela Schubert, um den Bewohnern der Parkresidenz im Lock-down eine Freude zu bereiten.


