Pflege auch Dich!
Grünwald I 10.07.2023
„Die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen", sagt Heimleitung Heidi Sogawe zum Projekt „Pflege auch Dich!". Alle Berufsgruppen, die in der Parkresidenz Helmine Held tätig sind, haben bei den insgesamt zwölf Workshops Gelegenheit, sich etwas Gutes zu tun. Die Aktionstage mit unterschiedlichen Themen helfen, trotz Schichtdienst und/oder beruflichen Belastungen gesund und fit zu bleiben. Neben theoretischem Input gibt es natürlich auch praktische Übungen und viel Spaß.
Beim Workshop „Stressmanagement und Entspannung" machten die Teilnehmer einen Selbst-Stresstest und übten „Progressive Muskelentspannung". Der Aktionstag „Bewegung und Ergonomie" legte besonderen Wert auf rückengerechtes Verhalten am Arbeitsplatz und in der Freizeit. „Die Dehnungsübungen und Techniken zur Selbstmassage sind einfach, schnell mal zwischendurch zu machen und helfen super gegen Verspannungen", waren sich alle einig. Beim Aktionstag „Ernährung" gab es nicht nur Tipps für gesundes Essen, es wurde auch gemeinsam gekocht und gegessen. Beim letzten Modul „Kommunikation und Konfliktmanagement" trainierten die Teilnehmenden mithilfe von Teamspielen u.a. wertschätzende Kommunikation und Verhalten in Konfliktsituationen unter Kollegen und auch mit Bewohnern. „Die Praxisbeispiele waren hilfreich, um Lösungsstrategien zu entwickeln und auch Selbstvertrauen aufzubauen", erzählt eine Teilnehmerin.
Das Projekt „Pflege auch Dich!" findet im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements finanziert durch die BAHN-BKK und in Kooperation mit der ProVita GmbH Gesellschaft für Gesundheitsförderung statt. „Die Teilnahme an den Modulen ist selbstverständlich kostenfrei und gilt als Arbeitszeit", betont Sogawe und hofft, die Workshops im kommenden Jahr erneut anbieten zu können. Work-Life-Balance ist ein wichtiges Thema, gerade für Jüngere. „Betriebliche Gesundheitsförderung trägt dazu bei, die Arbeitsbelastung zu senken und die Selbstpflegefähigkeit zu stärken. Unsere Mitarbeitenden sind auf Dauer gesünder, motivierter und zufriedener", zeigt sich die Heimleitung überzeugt und ist offen für weitere Ideen, um die Gesundheitsförderung in der Parkresidenz Helmine Held weiterzuentwickeln.